Im Rahmen des öffentlich ausgeschriebenen Projektes ?10 Photovoltaikanlagen bis 30 kWp auf 10 Gebäuden von Schulen im Landkreis Kassel? wurde die GALIP GmbH Ende Februar die-sen Jahres mit der Errichtung der Anlagen beauftragt. Aufgrund der hervorragenden koopera-tiven Zusammenarbeit mit der Planungs- und Betriebsgesellschaft mbH des Landkreises Kassel sowie den im Unterauftrag stehenden Unternehmen ELEKTRO Schneider, ELEKTRO Kanngies-ser und Gerüstbau Schinko & Engel sind bereits alle Anlagen mit einer Gesamtleistung von 222,88 kWp am öffentlichen Verbundnetz angeschlossen.
Eine Anlagenfernüberwachung, bei der die Daten visa Internet zentral bei der Energieagentur 2000 in Wolfhagen auflaufen, wird momentan installiert. Ausgewertete Daten werden bis spä-testens Mitte August 2006 über zum Teil freigegebene Seiten für die Öffentlichkeit über das Internettool der Fa. SMA Technologie AG www.sunnyportal.com einsehbar sein.
Die Anlagen produzieren jährlich eine Energie von ca. 200.000 kWh, was einer jährlichen Stromversorgung von ca. 50 Einfamilienhäusern entspricht. Sie vermeiden jährlich mindestens 140 t CO2-Emmissionen, was bildhaft dargestellt bedeutet, dass: